Watt war denn in Eystrup 2025 los
Ein subjektiver Bericht von einem der größten Turniere der PPP-Familie von Ede
Hallo, ihr Lieben, ja, nach der erfolgreichen Vereinsmeisterschaft, bin ich bereits am Mittwoch den 30.4.25 zu dem sagenumwobenen Turnier nach Eystrup zur „Eystrup Open“ aufgebrochen, wo dann am 2. Mai zunächst ein Doppelturnier mit zufällig zugelosten Partnern stattfand.
Mir wurde Thorsten Schlieper zugelost, mit dem ich mich nach kurzer Eingewöhnung nicht nur beim Tischtennis spielen, sondern auch in den Pausen sehr gut verstanden habe.
Letztendlich haben wir unter 48 Doppelpaaren ein hervorragenden 8. Platz belegt, will heißen, dass wir erst im Viertelfinale gegen das spätere Siegerpaar ausgeschieden sind.
Am Samstag wurde dann das „Dreier“ Turnier gespielt, wobei mir wieder Thorsten zugelost wurde und die Dritte im Bunde Anita Schultz war, die dann in Gruppe drei antrat und sich sehr gut präsentierte und drei von vier Spielen gewinnen konnte.
Ich war dann in der Spielklasse zwei am Start, und konnte zwei von vier Spielen gewinnen. Thorsten spielte dann in der Einser Kategorie und gewann ein Spiel. Damit erreichten wir zwar als Gruppendritte nicht die Endrunde, aber in Summe schlossen wir das Turnier mit einem guten 13ten Platz ab, womit wir zufrieden waren, denn es waren immerhin 30 Teams á drei Spielern am Start.
Das war Eystrup 2025, ein Turnier Wochenende, welches unter den „Parkies“ sehr, sehr beliebt ist, und organisatorisch, wie in der Durchführung in meinen Augen das non plus ultra ist in unserer Turnierserie darstellt und sehr schwer zu toppen ist.
Ich war froh, dass ich einen Platz bekommen habe, denn Bewerbungen gab es en masse, aber die Kapazität ist dort mit 90 Teilnehmern voll ausgereizt, was zur Folge hatte, dass sehr vielen Bewerbern abgesagt werden musste.
Euern Ede