Seid (fast) live dabei zum Turnier in der Schweiz

Liebe Buschhausener und alle anderen Parkies. Ich (Timo) möchte allen mit diesem Bericht ein wenig Mut machen auch einmal an solchen Turnieren teilzunehmen, auch wenn ihr denkt ihr wäret nicht gut genug, ich bin es auch nicht!
Aber es ist so eine tolle Sache (inter)national unterwegs zu sein, neue Menschen kennenzulernen und „alte“ Freunde und Leidensgenossen wieder zu sehen!
Und die Erfahrungen, die ihr von einem solchen Event mitnehmt, sind – einfach unbezahlbar! Manchmal ist es auch schön, einfach nur dabei zu sein. Wer weiß, welche Wunder dann so geschehen!

Also dann: Ich möchte euch jetzt mitnehmen auf eine Reise zur und bei der „ChurchMountainOpen 25“ in Kirchberg bei Bern.

(Noch ein Hinweis: Nehmt es mir nicht übel, dass ich der Einfachheit halber nur in der männlichen Form schreibe, gemeint sind aber ausdrücklich immer alle Geschlechter)


1.9.25 — Zum guten Schluss noch ein herzliches DANKESCHÖN an Eugen und sein Team, die ein schönes, familiäres und mit genug Spielzeit gespicktes Turnier auf die Beine gestellt haben. Und nun die Drohung: Wir kommen wieder 😁!


31. August, 17.33 Uhr — Das ist das ENDE meines Blogs vom CMO! Ich hoffe, es hat euch ein wenig Freude gemacht, dabei zu sein. Ich bedanke mich für euer reges Interesse und mache mich auf unseren weiteren Weg in die Schweiz – Berge gucken und mehr…
tschö und bis bald!


31. August, 17:04 Uhr — Große Siegerehrung: Das sind die Gewinnerinnen der Kategorien 1-3.

31. August, 15:29 Uhr — Jaaa! Unser ConnectionKumpel Bob hat das kleine Finale mit 3:2 gewonnen!

Das große Finale gewann unser neuer Kumpel Werner aus Belgien. Er bezwang Henry mit 3:1.

31. August, 14:30 Uhr — Die Finals beginnen, es dürften spannende Spiele werden. Unser Kollege Bob spielt um den dritten Platz. Wir drücken die Daumen!

31. August, 11:03 Uhr — Es hatte ins Achtelfinale gereicht! Aber der Werner aus Belgien wurde mein Gegner. Ergebnis: Spiel 3:0 verloren, aber einen guten Parkinson-Freund gewonnen ! Darum geht es ja eigentlich i.W., auch wenn es schade ist, nicht mehr dabei zu sein 😉
Von unserer Teneriffa-Connection ist nun leider nur noch Bob im Rennen.!

Eine nette Überraschung gab es noch: Unser Vereinskollege Reiner ist mit seiner Frau zu Besuch, um uns anzufeuern.


31. August, 9:53 Uhr — 3:0 gg Rainer in 3 umkämpften Sätzen mit Verlängerung und leider 0:3 gg den „Schnibbelkaiser“ Ralf aus Zürich. Mal sehen ob es fürs 1/8-Finale reicht !?

31. August, 8:30 Uhr — Es geht los. Nach dem kleinen Frühstück hat der liebe Bob uns zur Halle mitgenommen, wo jetzt die Gruppenphase beginnt.
Ich bin in Gruppe 5 (der Klasse 2) und treffe u.a. auf Rainer. Danach folgen 2 weitere Spiele, schaun wir mal wo es endet?! ;-))



30. August, 21:09 Uhr — Nach dem Nachtessen, dem Grillbuffet, bekamen wir dann die Rangliste für morgen, hervorgegangen aus den heutigen Klassierungsspielen (übrigens kein Schreibfehler).
Ich bin doch gar nicht so schlecht gewesen, wie ich dachte: Platz 38 von 64 ist doch schon mal ganz okay und bringt mich morgen in die Gruppe 2!
Unsere „Teneriffagang“ hat ungefähr das gleiche Niveau erreicht.
Nun also gleich ab in die Federn, denn morgen geht’s bereits um 8 Uhr wieder los. Deshalb: Guts Nächtle und bis morgen!!!

30. August, 17:04 Uhr — Jetzt ist es doch noch passiert und ich habe das 7. Spiel gg. Christine aus der 🇨🇭 mit 1:3 vergeigt und das obwohl ich wirklich geduldig war, was ja weder meine Stärke ist noch es zu meinen Basisspezialitäten gehört🤣

30. August, 15:49 Uhr — Gegen den lieben Thomas aus der Schweiz konnte ich mich mit einem 3:0 durchsetzen. Also jetzt 3 gewonnen und 3 verloren. Mal sehen wie das 7te Spiel läuft und zu was es dann reicht?


30. August, 14:23 Uhr — Eben denkbar knapp mit 2:3 Sätzen gg. Thomas Schlup verloren. Im 5. Satz 10:8 geführt und noch 12:14 verloren, blöd 🫣

30. August, 13:31 Uhr — Mit einem weiteren 3:0 Sieg gegen den Schweizer Beat geht es in die Mittagspause. Ich hoffe auf den Turnaround für die nächsten 3 Spiele, für eine gute Start-Platzierung am morgigen Turniertag!


30. August, 12:21 Uhr — Endlich, im 3. Spiel ein glatter Sieg mit 3:0 gegen Peter aus Homburg.


30. August, 11:30 Uhr — Sagen wir es mal so: Es kann nur besser werden. Habe gegen den starken Franzosen Jerome und den Belgier Werner glatt 0:3 verloren. Konnte die Schnitte leider nur hoch zurückgeben und dann … Aber, wie sag ich immer: Die Oper ist erst beendet, wenn die dicke Frau gesungen hat. Also, Kopf hoch, Krönchen richten und weiter kämpfen.


30. August, 9:30 Uhr — 7 Uhr war für uns Frühstück, dann fuhr uns Bob aus unserer Teneriffa-Connection“ dankenswerterweise zur Halle nach Kirchberg. Anschließend trugen die Repräsentanten der 6 Nationen bei der offiziellen Eröffnung die Fahnen zur Nationalhymne in die Halle.
Dann geht es endlich los mit der Klassifizierung für morgen im Schweizer System.

Mehr Infos zu den Spielen gibt es hier: https://tt-turnier.ch/ping-pong-parkinson/live/aktuelle-matches


29. August, 19:00 Uhr — Das schönste Highlight des Tages erwartet uns aber noch. Nein, nicht nur das gute italienische Essen, sondern wir treffen 6 unserer Freunde und Mitparkies sowie ihrer Partner vom Teneriffa Cup endlich mal wieder. Es gab soviel zu quatschen, aber wir müssen ins Bett. Morgen beginnt das Turnier um 8 Uhr im 7 km entfernten Kirchberg mit der Akkreditierung und der Quali. Da heißt es früh raus und fit sein.
Also morgen geht es mit dem Bericht weiter, aber dieses mal endgültig mit Tischtennis.
Gute Nacht bis morgen!

29. August, 15:10 Uhr — Die Schweiz grüßt uns nun auf den letzten 86 km mit zahlreichen Tunnels. Das können sie u.a. recht gut: Löcher im Käse und in den Bergen;-). Gegen 16 Uhr erreichen wir das Ziel in Burgdorf, endlich. Ein kleines Highlight wartet noch auf uns: Wir dürfen mit unserem Auto Aufzug fahren ins Parkhaus des Hotels.


29. August, 9.35 Uhr — Der Süden rückt näher. Es trennen uns nur noch rd. 4,5 Std vom Hotel in Burgdorf, unserem Domizil für die nächsten 2 Tage CMO-Turnier. Aber, da der Strom in der Schweiz zwar gut zugänglich, aber wesentlich teurer ist, machen wir den Akku nochmal in Lörrach randvoll. I.Ü. Mit neuem Rekord: in 38 Minuten von 15% auf 100%. Und alles das im Schatten der Burg in Lörrach.


28. August, 20:52 Uhr — Gut gestärkt beim Abendessen in einer cucina italiana, geht es nun in die Koje. Eine gute Nacht Euch, bis morgen!

28. August, 18:00 Uhr — Noch kurz den Akku bei OBI/EnBW auftanken für die restlichen 438 km. Der kleine Umweg zur Ladestation zeigt uns mal wieder, wie schön es fast direkt vor der Tür sein kann.

28. August, 16:13 Uhr — Wir sind durch und hoffen nun auf freie Fahrt Richtung Wiesbaden.

28. August, 15:41 Uhr — Weit haben wir es nicht geschafft. Wir stehen nun wie zig andere im üblichen Stau „rund um Köln“. Und ewig grüßt das Murmeltier. Kostet uns fast ne Dreiviertelstunde.

28. August, 15:02 Uhr — Auf geht’s, die Autobahn gen Süden wartet auf mich Timo und meine Frau. Nur noch 636 km bis nach Kirchberg bei Bern. Aber gemach, heute haben wir nur vor bis Wiesbaden zu fahren, da wir heute doppelte Einschulung unserer Enkelkinder hatten und nicht so früh loskamen, wie wir es ursprünglich geplant hatten.


Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert