Die Cap-Geschichte, und wie es weiter ging!


Ich hatte also eine meiner Lieblings-Caps verschlampt, die von den niederländischen Seenotrettern, KNRM. Also dachte ich: „Gönn Dir mal ne Neue!“ und so habe ich das SC Buschhausen Logo und das PPP Logo in den Mixer getan und einen Anbieter gesucht, der mir das auf eine Kappe stickt. Die sagten „Nimm 5, ist dann günstiger.“ Ich bestellte also 5 und hab sie im Team angeboten. Wegen der größeren Nachfrage habe ich weitere 5 Cappies geordert. Online, sofort bezahlen. Aber, jetzt wollten sie mehr Geld haben. Nun, bestellt ist bestellt.
Aber ich habe eine Mail hinterher geschickt:„Ist nicht doch der alte Preis möglich?“. Und siehe da, es war möglich: „Sie müssen nur den zweiten Auftrag stornieren und den neuen von uns bereits vorbereiteten Auftrag mit dem neuen Preis bestätigen. Ist alles in ihrem Benutzerprofil vorbereitet. Sie müssen nur noch bestätigen.“
Gesagt, getan! Und so kamen die Mails:
• Auftragsbestätigung 2. Bestellung
• Bestätigung Abbuchung Rechnung für 2. Bestellung
• Antwort auf meine Mail zum Preis
• Stornierungsbestätigung 2. Bestellung
• Auftragsbestätigung 3. Bestellung
• Bestätigung Abbuchung Rechnung für 3. Bestellung
• Bestätigung Rückerstattung der stornierten Rechnung
• Versandbestätigung
• Ankündigung DHL: Ihre Sendung wird zugestellt
• Versandbestätigung
• Lieferung von 5 Caps
• Ankündigung DHL: Ihre Sendung wird zugestellt
• Lieferung von 5 weiteren Caps
Offensichtlich haben sie zwar den 2. Auftrag storniert, aber nicht die Produktion gestoppt.
Jetzt habe ich also noch 5 Cappies. Die habe ich dann gerne (mit Rücksicht auf die Erstkäufer) auch zum Preis von 18,- € angeboten und den Erlös der Mannschaftskasse zugeführt.
Noch jemand Interesse?

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert